Unterwegs in France



Unterwegs in France !!!!!!!!!!!!!!!!

    


Dieses Jahr fielen die Feiertage im Mai recht gut, Genau richtig für ein verlängertes Wochenende in Frankreich.
Wir wollte an einen der großen Flüsse Frankreichs und fuhren schon Mittwochabends los. Eigentlich kamen wir, das waren Ritchie, David, Tommy und Ich, recht früh am Wasser an, doch die Suche nach einer passenden Stelle erwies sich schwerer als anfangs gedacht.
Im vorraus hatten wir zwar schon eine Nachtangelone ausgesucht, jedoch wurden von den Anglern die dort saßen nur ein paar Welse gefangen (grüße hierbei an euch beide).
Auch sah der flache Seitenarm recht Fischleer aus und wir fuhren ersteinmal weiter. Nach einigen Kilometern brachen wir die Suche ab und kamen mitten in der Nacht wieder am ersten Platz an und blieben die Nacht über bei den beiden Jungs. Es war ein herrlicher Abend und wir beschlossen am Morgen etwas Flussab zu gehen, um die Boote zu beladen und auf die Insel ,die sich mitten im Fluss befand ,zu fahren.
So konnten wir zur Fahrrinne hin fischen und auch den Seitenarm noch mit abdecken.
Gesagt getan und gegen Mittag stand unser Tackle und die Ruten wurden verteilt.

Soooo.... jetzt bin ich zu faul um weiter zu tippen und lass einfach die Bilder für sich sprechen (denn Bilder sagen ja bekanntlich mehr, als 1000 Worte)



Immer das Selbe. Aber nach dem Aufbau hat man ja i.d.R genügend Zeit um sich zu erholen.

         

Schon in der ersten Nacht hatte Tommy erfolg. An der Kante zur Fahrrinne, biss dieser französische Flussschuppi.

 

Auch David hatte nach der ersten Nacht einen der kampfstarken Flusskarpfen. Es war der erste Fisch der gebissen hatte.
Auch dieser Fisch biss an der Fahrrinnenkante und die andern Ruten die im Seitenarm und im flacheren lagen, blieben von den Fischen verschont.



Der erste Tag ging dem Ende zu................



Auch die anderen Fische liebten die Boilies und selbst die Döbel und Güstern hatten keine Gnade vor unseren Big Balls. So konnten wir jede Nacht einige dieser Gesellen fangen.



Auch ich war nach der 2. Nacht erfolgreich und fing im Hauptstrom gleich 2 Fische hintereinander.




      

Tommy mit seinem 2. Fisch. Auch er schlug in der 2. Nacht zu.


              

Der Pfeil auf dem Schild zeigt die Richtung, wo sich die Fische aufhalten. 



Ritchie mit seinem ersten französichen Wels. Kein Gigant, aber Ritchie freute sich rießig über seinen Fang.



Die Schiffe waren ein großes Problem.
Bei Tag zu füttern, war sinnlos, da die Schiffe alles wegspülten. Auch unsere Montage lagen danach Kreuz und Quer in der Gegend rum.
 

Daher versuchte ich es bei Tag auf Wels. Leider hatte ich nur kurz einen harten Biss, konnte ihn aber nicht verwerten.
Zum Glück, denn mit der Banane wäre es eh schwierig gewesen einen dieser Fische zu landen.

In der 3. Nacht waren leider keine Karpfen auf den Matten, aber ein paar Weißfische liefen noch.
So packten wir pünktlich am Morgen zusammen und fuhren nach Hause.


euer Simon W.

 
Kaffeeklatsch
 
Die 7. Runde (Beißzeitenveränderung und Köderfarben) ist endlich Online. Für die 8. Runde suchen wir noch ein Thema und einen Gastschreiber, habt ihr Lust, dann meldet euch unter Kontakt und nennt uns euer Thema eure Meinung dazu.

eure CCGG
Berichte
 
Einige neue Berichte sind Online, in der Rubrik "Berichte" findet ihr dazu mehr.
Anstehende Veranstaltungen
 
Wir werden als nächstes auf der Bad Saulgau Messe, anzutreffen sein.
Design der Homepage
 
Wir empfehlen diese Homepage über den Mozilla Firefox zu besuchen, da über den Internet Explorer einige Texte und Bilder verschoben sein können.
 
Heute waren schon 14 Besucher (30 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden