Jahresrückblick Simon G.





.......es ist die gemütliche Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr.
Wie viele anderen auch, ist es nun auch für mich an der Zeit, Fazit zu ziehen und auf die vergangene Saison zurückzublicken.
In 72Nächten konnte ich 24 Fische aus 5 verschiedenen Seen fangen.
Die Saison hat für mich am 03.01.07 begonnen:

Januar
Vom 3-4 Januar war ich gemeinsam mit einem Kumpel an einem See von ca. 35ha unterwegs.
Doch bis auf ein paar kalte Finger konnten wir nix holen.
Besser war es dann Samstags am 13 Januar. Der erste Fisch des Jahres erscheint wohlgenährt auf meiner Matte. Mit um die 15kg rum gleich ein schöner Start ins neue Jahr !
Am 20ten dieses Monats durfte ich wieder einen Blank verbuchen, was mich eigentlich nicht sonderlich störte, denn bei diesen Temperaturen ist das ja eigentlich ganz normal.

Februar
Die Lehrer in der Schule verlangen mir einiges ab. Außerdem besuchte ich am 10.02 die Messe in Bad Saulgau. Dies sind nur einige Gründe, warum ich es erst wieder in der Nacht auf den 17.02 versuchen konnte. An einem See, den ich zum ersten Mal befischte, durfte ich auch gleich einen Blank einstecken. Nicht das einzigste Mal dort, wie ich im Laufe des Jahres feststellen musste.
Vom 23-25 ging wieder nix !

März
Die Sonne schien kräftig und das sich langsam erwärmende Wasser lies mich auf Bisse in den flacheren Bereichen des Sees hoffen. Ich startete eine Short Session und musste mal wieder merken, dass der Erfolg auch unter idealen Rahmenbedingungen ausbleiben kann. Am Wochenende darauf schon wieder 2 Nächte die Boilies erfolglos gebadet. Bei den Ansitzen vom 16-18.03 und vom 28-30 März konnte ich jeweils einen Fisch landen. Am 31.des Monats - 4 Tage nach meinem 17. Geburtstag- besuchte ich die Messe in Speyer. Das Highlight war für mich die Aufführung der ersten Diashow, bei der ich selbst mitwirken durfte.

April
Der Frühling macht sich allmählich bemerkbar. Außerdem sind Osterferien !
Nachdem ich am 2ten bei einem kurzen Ansitz blankte , fing ich einen Tag später den ersten Aprilfisch. Es folgte die 5-Tages-Ostersession, welche ich zusammen mit dem Rest der Carp Challenge Group verbrachte. Es lief zwar fischlos aber extrem spaßig ab.
Am 12ten fahre ich - genau wie vom 27-29.04- schon wieder einen Blank ein.
Bis jetzt bin ich zu oft ohne Erfolg gewesen, doch dann nahm der nächste Monat seinen Lauf:

Mai
Bei einem kurzen Ansitz am 05.05.07 springt der Zeiger der Waage an Stellen, an denen er dieses Jahr noch nicht war ! Die Sonnenstrahlen weckten so langsam auch den Appetit der Graser! Ganz knapp durchschlug der Zeiger die magische Grenze von 20 Kilo !
Lediglich der Umgang mit dem Selbstauslöser sorgte für eine Problematik, welche mit sehr verschwommenen Bildern endet.
Die Zeit der Kursarbeiten stand wieder an, es gab jede Menge zu lernen und so kam es, dass ich nur vom 25-28.05 Zeit zum Blanken fand.

Juni
Endlich ! Eine richtig gewählte Futtertaktik, welche zur rechten Zeit am rechten Ort angewendet wurde brachte Erfolg ! Gleich 3 Fische finden den Weg zu mir !
Auch am Wochenende darauf passte alles ! 2 Nächte voller Schnakenstiche musste ich ertragen, doch kurz vor dem Einpacken erfolgte "der große Biss" ! Ich konnte meinen persönlichen Seerekord nach oben schrauben ! Ein klasse Schuppie lag auf der Matte.
Am 23ten fand ich mal wieder den Weg an neue Ufer........und ging leer aus !
Das kommende Wochenende brachte aber wieder Fische. Diesmal ein Duo !

Juli
Der Juli beginnt fischereitechnisch für mich erst am 13ten. Dafür sind Sommerferien !
2 Nächte badete ich mal wieder nur die Boilies. Doch dann schaff ich es endlich  mich über die Grenzen hinwegzubewegen.
Wie sich im Laufe der kommenden 5 Nächten herausstellte, war es eine perfekte Entscheidung ! Ich konnte in einem mir unbekannten Gewässer den Schuppi-PB verbessern und 3 andere Fische bis ca. 11kg fangen. Von den kommenden 5 Nächten hab ich wieder 4 am Wasser verbracht - und geblankt ! Das war mir aber wirklich scheißegal....denn die geile Zeit mit Freunden wird mir wohl länger in Erinnerung bleiben als so mancher "Big One".

August
Dann war es soweit ! Andy, ein Verrückter aus Österreich, wollte zusammen mit mir 10 Tage die Gewässer unsicher machen. Wir zogen los und  "schon" in der dritten Nacht konnte ich meinen ersten Fisch verbuchen. Andy hatte bis dahin schon schöne Fische auf der Habenseite.
Dieser Fisch hat für mich persönlich aber einen ganz besonderen Stellenwert, denn den hab ich mir nicht allein erarbeitet, sondern diesen schönen Brocken konnte ich nur mit der Hilfe von vielen Freunden fangen:
Mirko ! Danke für die Belachanpaste die du mir zugeschickt hast - Teufelszeug !
Andy ! Danke für deinen Selfmadeboilie, war ne gute Entscheidung ihn zu montieren !
Alex ! Danke für den Haken ! Keine Ahnung was mich beim Montieren dazu getrieben hat deinen (von mir sonst so verhassten !!!) Longshank anzubinden !
Chris ! Danke für´s Fluorocarobon ! Wer nichts Neues probiert bleibt stehen !
Lukas ! Danke ! Kein anderer ist so eingespielt wie wir beim Rutenauslegen !
Jonas ! Danke für die - wie immer - guten Fotos !
Danke Jungs für den Fisch den ich drillen durfte, den wir aber gemeinsam gefangen haben !
Wie die ganze Woche schon, hatten wir sehr heißes Wetter. Die kommenden 2 Nächte brachten dennoch (oder deshalb?) 3 Fische ! Der letzte Abend, an dem ich mit Andy unterwegs war ließen wir den Fischen ihre Ruhe und gingen stattdessen die vergangenen Tage feiern.
Unglaublich wie die "dummen Fische" doch so gute Freundschaften entstehen lassen können!
Andy, ich bin mal gespannt welche Gewässer in den kommenden Jahren uns  noch zu Gesicht bekommen !

September
Wir haben noch keine halbe Stunde den Monat September, schon liegt der erste Fisch auf der Matte! Leider fand ich erst 2 Wochen später wieder Zeit zum Fischen. Doch eine Nacht am Wasser wurde mit einem weitern sehr guten Fisch belohnt !

Oktober
Ab dem 6.Oktober waren Herbstferien. Zusammen mit meinem Bruder zog ich für 3 Nächte los. Er konnte in der letzten Nacht einen sehr alten Spiegler fangen, ich ging leer aus.
Die zweite Ferienwoche wurde genutzt und ich verlagerte für 6 Nächte meine Wohnung wieder an den See. Nach 5 erfolglosen Nächten konnte ich in der letzten Nacht - mit aller Kraft- einen Flossenträger zum Landgang überreden. Dieser Fisch war wie Balsam auf der Seele ! Er lies mich wieder das Gefühl haben, auf dem richtigen Weg zu sein !
An dieser Stelle auch noch mal Danke an dich, Schoko, für deine Schokoboilies ! Sie brachten Bisse !

November
So langsam macht sich die "gute Zeit" bemerkbar ! Obwohl es nachts schon merklich abkühlte,fischte ich noch sehr,sehr flach. Das Futter war zwar oft weg, aber ich glaube wohl eher, dass die Enten dafür verantwortlich sind,denn die Fische blieben aus !
Dann begann auch für mich die Messesaison !
Braunfels war gut und der Spaß, den man mit den ganzen Jungs dort hatte unbeschreiblich......an dieser Stelle Grüße an die CCFT,Daniel,Marvin,Andy,Ben und die anderen Ganoven! ....Man sieht sich wieder !

Dezember
Der letzte Monat des Jahres ist angebrochen und mit einer Nix-Ging-Nacht begrüßte ich die Winterzeit ! Die Weihnachtssession stand aber schon bald an. Da ich letztes Jahr einige Erfahrungen gesammelt hatte was den Aufenthaltsort der Fische im Winter angeht, wusste ich schon wo ich fischen will und fütterte kräftig an. Als Futter waren alle 2 Tage 1 Kilo Pellets und 500gr Boilies pro Spot nicht verkehrt, wie sich später noch herausstellte !
Zu 7t feierten wir gemeinsam Weihnachten am Wasser ! Zwar stand das gemütliche Beisammensein im Vordergrund, aber glaubt ja nicht, dass die Fischerei deshalb vernachlässigt wurde !  In der zweiten Nacht, hatte ich das Glück einen schönen Weihnachtskarpfen bei nur 3 Grad Wassertemperatur fangen zu können.
Für mich wieder etwas  besonderes, denn bei solcher Temperatur hatte ich noch nie einen Fisch ! Wie jeder bisherige Fisch auch, wurde auch dieser "sinnvoll verwertet". *räusper*
Dann stand die Abschlusssession bevor. Zusammen mit Alex, hab ich die letzen 2 Nächte am Wasser verbracht. Während Alex die letzen Tage des Jahres erfolgreich war, blankte ich.
Er hatte einen Spiegler von 15Pfund.
Zum 72ten und letzten Mal in 2007 sah ich die Sonne am Wasser aufgehen. Dabei schweiften die Gedanken über das Erlebte und die besten Fische im vergangen Jahr.
Das war´s ! Ich packte die Ruten ein, verschloss die Tasche und knüpfte noch schnell ein neues Vorfach für die nächste Tour.
Das alte Jahr ist zwar um, aber die Fischerrei geht jetzt erst richtig los !
Man muss sich ja ranhalten, wenn das neue Jahr so gut werden soll wie das Alte !


Wenn ich die Zusammenfassung überfliege, fällt mir auf, was man in alles in so kurzer Zeit erleben kann. Ein Jahr ist nicht lang, doch was da alles passiert ist werde ich wohl länger behalten als so manche Binomische Formel !
Viele schöne und dicke Fische fanden den Weg zu mir ( Oder doch ich zu ihnen ?) und der Spaß am Wasser war meist grenzenlos !
Ich komme zwar nicht annährend an die Stückzahlen von 2006 ran, aber für die neue Gewässerauswahl ein Ergebnis, mit dem ich zu Jahresbeginn nicht gerechnet hätte !
Zwar musste ich an mindestens 60 Morgen feststellen, dass ich die vergangene Nacht schon wieder nix gefangen habe, doch der Spaß war immer dabei !
Am Schluss möchte ich mich bei den Freunden bedanken, die der wichtigste Bestandteil des Hobbys "Karpfenangeln" sind ! Ohne euch wäre die Fischerei sicher nicht das, was sie für mich ist !
Einen besonderen Dank an dieser Stelle geht an:
Alex,Ritchie, Simon,David,Christoph,Benschi,Andy, Tommy,Marvin,Daniel,Daniel,Mirko, Matze,Jonas,Lukas,FelixK und alle anderen Freaks !!!

Allen einen guten Start ins neue Jahr und viel Spaß am Wasser !
Haltet die Ruten steif und bleibt "normal" !


Gruß,
Simon Gehrlein

 

 
Kaffeeklatsch
 
Die 7. Runde (Beißzeitenveränderung und Köderfarben) ist endlich Online. Für die 8. Runde suchen wir noch ein Thema und einen Gastschreiber, habt ihr Lust, dann meldet euch unter Kontakt und nennt uns euer Thema eure Meinung dazu.

eure CCGG
Berichte
 
Einige neue Berichte sind Online, in der Rubrik "Berichte" findet ihr dazu mehr.
Anstehende Veranstaltungen
 
Wir werden als nächstes auf der Bad Saulgau Messe, anzutreffen sein.
Design der Homepage
 
Wir empfehlen diese Homepage über den Mozilla Firefox zu besuchen, da über den Internet Explorer einige Texte und Bilder verschoben sein können.
 
Heute waren schon 20 Besucher (45 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden