Simon G. fragt Marco S.


1.
Du bist an einem See mit gutem Bestand und fängst einen 8 Pfund Spiegler. Ein andere Karpfenangler beobachtet dich und bietet dir 500€ an, wenn du den Fisch umsetzt. Was machst du ?


1.
Was für eine Frage!!! Nun gehe ich mal davon aus dass es eher unwahrscheinlich sein wird dass mir jemand soviel Geld für einen 8 Pfünder anbietet , es sei denn es handelt sich hierbei um einen „Siamesischen Zwillingskarpfen“. Dafür wären allerdings 500 Euro wohl mehr als lächerlich. Nein im Ernst, ich bin prinzipiell gegen dass Umsetzen von Fischen. Natürlich ist mir bewusst, dass dies viel Geld ist und man die Frage letztendlich erst dann mit Gewissheit beantworten könnte, wenn man sich in solcher Situation befände.

_____________________________________________


2.
Du sitzt an einem 100ha See und fischst in eine kleine Buch in der sich wohl der ganze Bestand versammelt hat. Du bist zuerst alleine am See, doch nach ein paar Stunden kommen 2 dir unbekannte Angler am See an und wollen auch in die winzige Bucht (<1ha) fischen. Was machst du ? Berücksichtige bei deiner Antwort die Möglichkeit, dass es auch mal umgekehrt sein könnte !

2.
Um eines vorwegzunehmen,ich würde mich in solch Situation selbst nie bringen wollen. Man sollte andere Angler wie auch deren Futterplätze respektieren! Da verfahre ich nach dem Motto wer zuerst kommt malt zu erst. Sollten mir andere Angler aber dementsprechend nahe auf die Pelle rücken wollen, würde ich sie bitten doch auch meine Angelei nicht zu behindern. Mit einem vernünftigen Gespräch sind schon so manche Probleme gelöst worden. Dabei sollte die Größe des Gewässer eigentlich keine Rolle spielen.

___________________________________________

3.
Du bist an deinem Hausgewässer und am gegenüberliegenden Ufer baut ein Karpfenangler auf, den du nicht kennst. Gehst du hin und unterhälst dich mit ihm oder wartest du bis er kommt ? Oder willst du lieber ungestört fischen ?

3.
Da ich Grundsätzlich nicht aufdringlich bin lasse ich den guten Mann in Ruhe sein Hobby genießen. Sollte man sich dann öfters mal begegnen wird auch ein kurzes Gespräch nicht lange auf sich warten lassen.

___________________________________________

4.
Du fischst auf einen sehr großen Karpfen in einem sehr, sehr kleinen Gewässer (1ha) der extrem strakem Angeldruck ausgesetzt ist. Das Wasser ist glasklar und sehr flach. Wie würdest du dich in deiner Vorgehensweise von anderen Anglern unterscheiden ? Köder, Rigs, Taktik......

4.
Da ich solch kleine Pools hasse wie die Pest, ist diese Begebenheit nur schwer vorstellbar. Fisch hin oder her.
Aber gut,unterscheiden würde sich meine Herangehensweise wohl darin dass ich mehrere kleine Futterplätze sehr nah am Ufer anlegen würde. Tagsüber bewaffnet mit der Stalkrute, würde ich versuchen den Fisch auf Sicht zu überlisten. Stationär würde ich dann auch definitiv nur unter der Woche mein Glück versuchen. An den Wochenenden wäre ich mit Sicherheit nicht zum Fischen an diesem See. Mit dem Hintergedanke dass wohl jeder andere Angler seine Boilies im See versenken wird,kämen bei mir ausschließlich Partikel als Futter, sowie Hakenköder zum Einsatz.

__________________________________________

5.
Du hast einen guten Karpfen im Drill. Plötzlich setzt er sich in einem Unterwasserhindernis fest. Du bist mit deinem Boot über dem Fisch, kannst aber nichts machen. Wie gehst du vor ?

5.
Leider passiert solches Missgeschick immer mal wieder. Davon ist keiner von uns befreit. Nachdem ich über dem Fisch bin, und es tut sich nach pumpen, ruckeln ,etc. tatsächlich nichts mehr (also wirklich nix mehr), nehme ich die Schnur in die Hand und versuche mäßigem und zunehmenden Druck aufzubauen. Oft knickt da schon der gewisse Zweig oder Ast unten weg und der Fisch ist Frei oder löst sich zumindest mal von seinem Hindernis. Mit dem Ziehen in alle Richtungen hatte ich bislang nur wenig Erfolg gehabt. Auch mit der „schlaffen“ Schnur tut sich in der Regel nicht wirklich viel. Versucht wird es trotzdem ab und an, je nach Hindernis. Abhängig von Tiefe und Jahreszeit scheue ich mich auch nicht abzutauchen um den Fisch von Hand zu befreien. Nur leider ist das nicht immer möglich. Sollte das alles Fehlschlagen oder nicht möglich sein, bleibt nur noch die rohe Gewalt um einen Abriss zu provozieren. Nicht selten kommt hierbei der Fisch dann plötzlich frei. Wenn es aber doch zum Cut kommen sollte, schwimmt der Fisch dann auch immer ohne Schlagschnurknoten weiter, denn ich habe die Schwachstellen der Montage immer so nah wie möglich am Vorfach eingeplant.

_________________________________________

6.
Du hast erneut einen guten Karpfen im Drill ( vielleicht, aber nur vielleicht der Fisch des Lebens ! Es hat nämlich schon lande Gerüchte von einem unbekannten Phantom im See gegeben...) Du bist alleine am See. 200 Meter vom Ufer entfernt stehst du im Boot und der Kampf geht so richtig los.
Plötzlich siehst du, wie am Ufer 2,3 Leute anfangen dein Tackle abzubauen und es in ihr Auto laden. Stück für Stück verschwindet es im Kofferaum. Geldbeutel, Autoschlüssel, Bissanzeiger, einfach alles. Der Drill dauert bestimmt noch 20 min. Was machst du ?

6.
Oh oh, da kann ich aus Erfahrung behaupten,dass ich dies wohl nicht mitbekommen werde falls ich mich auf dem See befinden sollte. Denn das Tackle ist da dann in dem Moment das Letzte was man im Auge hat. Hab ich Recht SIMON W. und OLLI ?! Von den Beiden könnt ihr da genaueres erfahren... :-)
Einzig die Polizei anzurufen wenn möglich, oder über den ganzen See zu schreien kann dir da helfen. Ansonsten verabschiede dich lieber vom Tackle als vom Leben. Zwar etwas überspitzt ,nur in manchen Gegenden wohl auch zutreffend.
__________________________________________

7.
Eine einfachere Frage: Was für ein Ködertyp bist du ? Gehörst du zu der Sorte Angler die fast nur Fischboilies fischen und ab und zu mal einen Tigernuss präsentieren oder probierst du die ganze Bandbreite an Futter aus ?

7.
In Sachen Köder bin ich sehr variabel,bei mir kommt sowohl der Boilie (in allen Varianten) wie auch die Nuss, oder die Maiskette zum Einsatz. Natürlich abhängig von Jahreszeit und dem Gewässer.

__________________________________________

8.
Du hälst deinen Futterplatz seit Tagen unter Futter. Du kannst aber erst wieder in 14 Tagen eine Nacht machen, da du davor absolut keine Zeit hast. Das ist dann der einzige freie Tag der dir noch zur Verfügung steht. Die Wochen danach sind auch ausgebucht. Es gibt also in nächster Zeit nur noch diesen einen Tag. Dieser Tag ist endlich da. Das Wetter stimmt zu 100%. Dein Zielfisch wurde auf diesem Spot unter genau diesen Umständen vor genau einem Jahr gefangen. Zwei Tage davor hast du ihn auf dem Spot rollen sehen. Doch gerade jetzt, als du dein Auto packen willst, fällt dir ein, dass du einer Freundin versprochen hast, dass ihr heute an eurem Jahrestag fein essen gehen wolltet und die Tische schon reserviert sind. Was machst du ?

8.
So meine Freunde, da ich während den angenehmen Wochen und Monaten oft am Wasser anzutreffen bin, ist es sicherlich auch nicht sonderlich verwunderlich dass dieses Datum bei mir auf einen Tag, im kalten, vereisten, und hässlichen Januar fällt. Dies ist zwar nicht gänzlich beabsichtigt gewesen, doch so ist es nun mal...
So kann ich den Termin ganz entspannt mit meiner Freundin verbringen, und belächle diejenigen bei denen dies nicht so ist..... :-)


__________________________________________

9.
Du hälst deinen Futterplatz seit Tagen unter Futter. Du kannst aber erst wieder in 14 Tagen eine Nacht machen, da du davor absolut keine Zeit hast. Das ist dann der einzige freie Tag der dir noch zur Verfügung steht. Die Wochen danach sind auch ausgebucht. Es gibt also in nächster Zeit nur noch diesen einen Tag. Dieser Tag ist endlich da. Das Wetter stimmt zu 100%. Dein Zielfisch wurde auf diesem Spot unter genau diesen Umständen vor genau einem Jahr gefangen. Zwei Tage davor hast du ihn auf dem Spot rollen sehen. Doch gerade jetzt, als du dein Auto packen willst, fällt dir ein, dass du einer Freundin versprochen hast, dass ihr heute an eurem Jahrestag fein essen gehen wolltet und die Tische schon reserviert sind. Was machst du ? (beachte dieses mal bei der Antwort die Möglichkeit, dass deine Freundin mitliest :-)

9.
Tja wie schon gesagt, ich habe da nichts zu befürchten. :-)
Nein im Ernst, so etwas sollte doch immer Priorität haben. Ideal wäre natürlich 2 Liegen unterm Schirm und den Kocher angeworfen...Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Daher würde ich selbstverständlich auch zu jeder anderen Jahreszeit mit ihr zum Essen gehen!!!

__________________________________________

10.
Welche der ersten 9 Antworten fandest du am schwierigsten zu beantworten ?

10.
Wie ihr euch bestimmt schon denken könnt, Frage 1 ! ! !
Denn alles andere wäre gelogen.
 
Kaffeeklatsch
 
Die 7. Runde (Beißzeitenveränderung und Köderfarben) ist endlich Online. Für die 8. Runde suchen wir noch ein Thema und einen Gastschreiber, habt ihr Lust, dann meldet euch unter Kontakt und nennt uns euer Thema eure Meinung dazu.

eure CCGG
Berichte
 
Einige neue Berichte sind Online, in der Rubrik "Berichte" findet ihr dazu mehr.
Anstehende Veranstaltungen
 
Wir werden als nächstes auf der Bad Saulgau Messe, anzutreffen sein.
Design der Homepage
 
Wir empfehlen diese Homepage über den Mozilla Firefox zu besuchen, da über den Internet Explorer einige Texte und Bilder verschoben sein können.
 
Heute waren schon 17 Besucher (39 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden